Düsseldorfer Radleitroute 2 West-Ost kommt! Bau startet schon Anfang 2025

Die Stadt Düsseldorf will, wie viele andere Städte auch, mehr Menschen zum Radfahren bewegen. Eine neue Fahrradstraße wird deshalb ab 2025 errichtet.
Eine Veloroute in NRW. Foto: Roland Weihrauch/dpa
Eine Veloroute in NRW. Foto: Roland Weihrauch/dpa

Grünes Licht für die Radleitroute 2 West-Ost! Der Stadtrat hat den Bau und die Finanzierung der neuen Fahrradstraße in Düsseldorf beschlossen. Rund 5,4 Millionen Euro sind dafür veranschlagt. Der Bau der 11,7 Kilometer langen Strecke soll im 1. Quartal 2025 beginnen.

Die Landeshauptstadt wolle mit dem Bau der Radleitroute 2 von West nach Ost schnellstmöglich beginnen, heißt es in einer Meldung vom Donnerstagabend (27. Juni). Voraussichtlich im 1. Quartal 2025 können die Bauarbeiten für das erste Teilstück von der Hansaallee/Böhlerstraße bis zum Luegplatz starten. Auch zwischen Düsseldorf und Wuppertal soll eine Radschnellstraße gebaut werden.

11,7 Kilometer langer Radweg verbindet Düsseldorf und Meerbusch

Insgesamt soll die West-Ost-Verbindung von der westlichen Stadtgrenze zu Meerbusch bis zum Neusser Tor in Gerresheim 11,7 Kilometer lang sein. Zur effizienten Umsetzung der Bauarbeiten wurde die Gesamtstrecke in vier Teilabschnitte unterteilt. Diese werden von der städtischen Tochter Immobilien Projekt Management Düsseldorf GmbH (IPM) gebaut.

Der erste Teilabschnitt ist die Strecke von der Hansaallee/Böhlerstraße bis zum Luegplatz. Der zweite Abschnitt führt von der Cantadorstraße bis zur Dieselstraße/Hellweg. Der dritte Teil umfasst die Dieselstraße bis zum Neusser Tor – und der vierte Bauabschnitt ist die Strecke Oberkasseler Brücke, Maximilian-Wehye-Allee, Jägerhofstraße bis zur Jakobistraße.

>> Fairtrade, Bücherschrank und Co.: Das ist die Nachhaltigkeits-Rallye in Düsseldorf <<

Radverkehr wird weitestgehend vom Autoverkehr getrennt

Um möglichst hohe Qualitätsstandards zu erreichen, werde der Radverkehr weitestgehend getrennt vom Autoverkehr auf eigenständigen Radverkehrsanlagen geführt. Wo es zielführend und möglich ist, werden diese baulich von der Kraftfahrzeugfahrbahn getrennt. Die Radverkehrsanlagen sollen ausreichende Breiten zwischen 2,50 und 3 Meter, glatte, gut befahrbare Oberflächen zur witterungsunabhängigen Befahrbarkeit und ausreichende Beleuchtung bieten.

Das erste Teilstück der Radleitroute 2 soll bis zum 3. Quartal 2025 realisiert werden.

>> Alle Infos zur Rollnacht in Düsseldorf <<